Kennzahl: LE/10/99 ex 2021/22
An der Universität Graz arbeiten ForscherInnen und Studierende in einem breiten fachlichen Spektrum an Lösungen für die Welt von morgen. Unsere WissenschafterInnen entwickeln Strategien, um den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft zu begegnen. Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingungen für gesellschaftliche Diversität in einer zeitgemäßen Arbeitswelt – unter dem Motto: We work for tomorrow. Werde Teil davon!
Das Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät sucht eine/n
Lehrling VerwaltungsassistentIn (m/w/d)
40 Stunden/Woche
befristet auf die Dauer der Lehrzeit
zu besetzen ab:
01.09.2022
- Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs, Schriftverkehr
- Ablage, Führen eines Archivs
- Terminkoordination und Einkauf
- Vorbereitung von Besprechungen und Sitzungen
- Buchhaltung, Rechnungswesen
- sicherer Umgang mit diversen Computerprogrammen
- Mitorganisation und Mitbetreuung von Veranstaltungen
- Angebotseinholung, Überprüfung von Warenlieferungen
- Umgang mit Medien- und Kommunikationstools
Dieser Lehrberuf passt zu dir, wenn du…
- ein Organisationstalent bist
- gern Kontakt zu anderen Menschen hast
- über gute Deutschkenntnisse verfügst
- ein mathematisches Grundverständnis dein Eigen nennst
- offen für Neues bist und gerne im Team arbeitest
- Sinn für genaues Arbeiten mitbringst
- ein gutes Auftreten und eine gute Ausdrucksfähigkeit hast
Die Lehrlingsentschädigung erfolgt nach dem Universitäten Kollektivvertrag und beträgt im ersten Lehrjahr € 863,20 brutto monatlich.
Wir bieten dir eine moderne und abwechslungsreiche Ausbildung in einem internationalen Umfeld, geprägt von Teamgeist und Freude am Job. Lehre mit Matura, Auslandspraktika, ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, berufsspezifische Kurse und Exkursionen sowie Prämien bei ausgezeichneten Schulischen Leistungen/Lehrabschlussprüfungen stehen dir offen!
Ende der Bewerbungsfrist: 29.06.2022
Die Universität Graz strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und freut sich deshalb besonders über Bewerbungen von Frauen für die technischen und handwerklichen Lehrberufe!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Der Schutz unserer Studierenden und auch Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig! Aus diesem Grund wird bei gleicher fachlicher Eignung jenen Personen der Vorzug gegeben, welche den Nachweis einer COVID-19-Schutzimpfung erbringen können. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren allgemeinen Bewerbungsbestimmungen.